Die beste Zeit, um auf TikTok live zu gehen, um maximale Zuschauerzahlen zu erzielen

Auf TikTok live zu gehen, kann dein Wachstum als Creator entscheidend verändern. Es ist deine Chance, dich in Echtzeit mit deiner Community zu verbinden, deine Persönlichkeit zu zeigen und Gelegenheitszuschauer in treue Fans zu verwandeln. Aber hier ist der Punkt: Timing ist alles. Du könntest den lustigsten, kreativsten Stream der Welt haben – aber wenn niemand online ist, um ihn zu sehen, ist es, als würdest du eine Party ohne Gäste veranstalten. 😬
Bild mit Uhr- und Daumen-hoch-Symbol, umgeben von Benutzersymbolen, das die beste Zeit hervorhebt, um auf TikTok live zu gehen.
Inhaltsverzeichnis

Dein Content mag Gold wert sein, aber wenn du im falschen Moment auf „Go Live“ klickst, verpasst du Aufrufe, Engagement und potenzielles Wachstum. Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, das richtige Timing zu finden. Es gibt eine Wissenschaft, um die beste Zeit, um auf TikTok live zu gehen, zu finden, und wenn du es richtig machst, kann es dein Engagement in die Höhe treiben, deine Followerzahl erhöhen und sogar deine Einnahmen steigern.

Denn wenn du die richtige Zeit mit dem richtigen Content kombinierst, kann deine Reichweite explodieren. Lass uns eintauchen, wie das geht!

Kurze Antwort – die beste Zeit, um auf TikTok live zu gehen

Aufschlüsselung von Montag bis Sonntag

Basierend auf Trends von BuzzVoice und Gyre , ist deine Community zu folgenden Zeiten am aktivsten:

  • Montag: 18:00 – 22:00 Uhr (Leute entspannen sich nach der Arbeit)

  • Dienstag: 14:00 – 21:00 Uhr (solider Scroll-Tag)

  • Mittwoch: 11:00 – 14:00 Uhr & 19:00 – 22:00 Uhr

  • Donnerstag: 13:00 – 15:00 Uhr & 18:00 – 22:00 Uhr

  • Freitag: 12:00 – 22:00 Uhr (TGIF-Energie = hohes Engagement)

  • Samstag: 9:00 – 11:00 Uhr & 19:00 – 23:00 Uhr

  • Sonntag: 10:00 – 14:00 Uhr (gemütliche Scroll-Vormittage)

Wochenenden = größere Community, aber mehr Wettbewerb. Wochentage = treue Follower.

Dieser Tag-für-Tag-Leitfaden zoomt hinein und zeigt spezifischere tägliche Muster, die in zusätzlichen Studien (BuzzVoice, Gyre) gefunden wurden, und gibt dir eine fokussierte Strategie, die auf das Verhalten an Wochentagen zugeschnitten ist.

Dies sind globale Durchschnittswerte. Deine Community-Daten gewinnen immer.

Wöchentliche Zeitplantabelle mit den besten TikTok-Live-Zeiten nach Tag, mit Zeitfenstern und Notizen zum Zuschauerverhalten.

Warum Timing für das TikTok-Live-Wachstum wichtig ist

Der Algorithmus von TikTok ist hungrig nach frühem Engagement. Wenn du zur richtigen Zeit live gehst, treten mehr Leute schnell bei – was die Sichtbarkeit deines Streams sowohl im „Live“-Tab als auch im begehrten „For You“-Feed erhöht. Diese frühe Anziehungskraft macht den Unterschied. Mehr Sichtbarkeit = mehr Likes, mehr Kommentare, mehr Geschenke – und mehr Schwung, um dich weiterzubringen.

Aber beim Timing geht es nicht nur um den Algorithmus. Es geht auch um die reale Routine deiner Community. Wenn deine Fans in der Schule, bei der Arbeit oder beim Schlafen sind, können sie einfach nicht einschalten – egal wie gut dein Content ist. Live zu gehen, wenn sie am aktivsten sind, bedeutet:

  • Längere Wiedergabezeit (wesentlich für Bindung und Ranking)
  • Mehr Live-Interaktionen wie Kommentare, Follows und Geschenke
  • Eine bessere Chance, wiederkehrende Zuschauerzahlen und eine Community aufzubauen
  • Und vor allem: höhere Chancen, auf der guten Seite des Algorithmus zu landen


TikTok möchte, dass die Zuschauer auf der App bleiben. Wenn dein Stream dabei hilft, belohnt dich die Plattform.

Beispiel aus der Praxis:

Stell dir zwei identische Creator vor, die die gleiche Show veranstalten. Der eine klickt um 9 Uhr morgens EST (Haupt-Scrollzeit) auf „Go Live“. Der andere wartet bis 15 Uhr (klassische tote Zone). Der erste bekommt das Vierfache der Zuschauer und das Dreifache der Geschenke – nicht weil der Content besser war, sondern weil das Timing klüger war. Ja – Timing gewinnt jedes Mal.

So findest du deine persönliche beste Zeit, um live zu gehen

Nicht alle Communitys sind gleich. So findest du DEINEN perfekten Live-Slot:

Verwende TikTok Analytics (Schritt für Schritt)

  1. Gehe zu Profil → TikTok Studio → Analytics

  2. Tippe auf Follower → scrolle zu Aktivste Zeiten

  3. Notiere dir, wann deine Follower am aktivsten sind

  4. Wähle 2–3 Top-Zeiten aus und teste sie!

🎯 Pro-Tipp: Richte deine Streams mit diesen Aktivitätsspitzen aus, um maximale Reichweite zu erzielen.

Engagement testen & vergleichen

  • Gehe zu verschiedenen Zeiten an denselben Tagen live

  • Tracke: Zuschauer, Kommentare, Geschenke pro Stream

  • Identifiziere den „Gewinner“-Slot (deine goldene Stunde)


Konsistenz ist der Schlüssel. Deine beste Zeit = wo Engagement und Zuschauerzahl zusammentreffen.

TikTok Studio Analytics-Dashboard, das zeigt, wie du die beste persönliche Live-Zeit basierend auf der Aktivität deiner Follower findest.

Pro-Tipps, um die Zuschauerzahlen während der Stoßzeiten zu maximieren

Plane und kündige Lives an

  • Verwende den Live-Event-Planer von TikTok, damit sich Fans anmelden können, um das Live-Event anzusehen.
  • Tease es mit einem kurzen Video oder einem Countdown auf Instagram/X

Optimiere Titel und Hashtags

  • Verwende angesagte und nischenspezifische Hashtags (z. B. #LivePodcast #GamingTalk)
  • Füge einen klaren Value-Hook im Titel hinzu: „Frag mich alles 🔴 Live!“

Halte das Engagement hoch

  • Begrüße jeden Zuschauer mit Namen (wenn möglich)
  • Stelle Chat-Fragen oder befrage sie live
  • Grüße Gifters und Stammgäste

Kombiniere Timing mit Event-Hooks

  • Gerade ein virales Video gepostet? Gehe direkt danach live – die Zuschauer werden übernommen
  • Großes Ereignis in deiner Nische? Streame deine Reaktion live

Beste Tage, um live zu gehen, um zu wachsen

Basierend auf Engagement- und Conversion-Daten sind die leistungsstärksten Tage:

  • Dienstag: Konstante hohe Aktivität und Geschenkvolumen den ganzen Tag über. Die Zuschauer sind aktiv und engagiert – perfekt für Frage- und Antwortrunden, Produktvorstellungen oder Community-Treffen.

  • Donnerstag: Ideales Gleichgewicht zwischen Zuschauerverkehr und geringerem Wettbewerb durch andere Streamer. Ein starker Tag für Markenkooperationen oder kreative Formate.

  • Freitag: TikTok-Nutzer sind im Wochenendmodus – scrollfreudig, entspannt und eher bereit, Geschenke zu senden oder länger zu bleiben. Ideal für Werbegeschenke, Performances oder entspannte Chill-Streams.

🎯 Pro-Tipp: Dies sind deine Go-to-Tage, wenn du Wachstum, Reichweite und Monetarisierung priorisieren möchtest. Wenn du mehrmals pro Woche streamst, verankere deinen besten Content am Dienstag, Donnerstag und Freitag, um maximale Ergebnisse zu erzielen.

🧠 Hinweis: Wochenenden können eine riesige Reichweite bringen, aber auch jede Menge andere Streamer. Wenn du am Samstag oder Sonntag streamst, plane einzigartigen Content.

Mache jeden Live-Stream mit TikFinity zu etwas Besonderem

Am Ende des Tages regiert großartiger Content. Aber Tools können dich aufleveln.

Mit TikFinity verwandelst du dein LIVE in ein Erlebnis:

🎮 Lustige Overlays und Spiele, um die Interaktion zu fördern

🔔 Benutzerdefinierte Alerts für Follower, Geschenke, Likes

🗣️ Text-to-Speech- und Chatbot-Tools, um den Chat lebendig zu halten

🎁 Anreize wie Werbegeschenke, die durch Chat-Aktionen ausgelöst werden

FAQs – Beste Zeit, um auf TikTok live zu gehen

Wenn du eine globale Anhängerschaft hast, besteht deine Herausforderung darin, mehrere Zeitzonen auszugleichen. Beginne damit, TikTok Analytics zu verwenden, um zu sehen, wo sich deine Kern-Community befindet und wann sie am aktivsten ist. Konzentriere dich auf die Länder oder Regionen, in denen dein Engagement am stärksten ist. Du könntest auch verschiedene Zeitfenster über eine Woche testen, um festzustellen, wann deine internationalen Zuschauer am besten reagieren. Erwäge, deinen Zeitplan zu ändern oder eine Zeit zu wählen, die mehrere Regionen gleichzeitig trifft (z. B. später Abend in den USA = Morgen in Asien).

Der Sweet Spot liegt normalerweise bei 30 bis 60 Minuten. Weniger als 20 Minuten live zu gehen, reicht oft nicht aus, um Anklang zu finden, während Sitzungen, die länger als eine Stunde dauern, funktionieren können, wenn du die Energie hoch hältst. TikTok bevorzugt Konsistenz und längere Wiedergabezeiten. Wenn du deine Community also für einen soliden Zeitraum begeistern kannst, erhöhst du deine Auffindbarkeit und dein Follower-Wachstum.

Absolut. Unterschiedlicher Content floriert zu unterschiedlichen Tageszeiten. Zum Beispiel:

  • Frage- und Antwortrunden funktionieren am besten mittags, wenn die Zuschauer zwanglos surfen.
  • Gaming-Streams schneiden am Abend besser ab, wenn deine Community Freizeit hat.
  • Bildungs- oder Tutorial-Content eignet sich hervorragend für morgens oder am frühen Nachmittag.
  • Unterhaltungs- und Storytime-Formate funktionieren gut nach dem Abendessen, wenn die Zuschauer zur Ruhe kommen.


Die Art von Content, die du anbietest, sollte mit der Stimmung und Routine deiner Community während dieses Zeitfensters übereinstimmen.

Über den Autor

Ähnliche Artikel

PS5- und TikTok Live-Symbole, die zeigen, wie du PS5-Gameplay direkt auf TikTok streamen kannst.
So streamst du PS5 auf TikTok: vollständige Anleitung
Tutorial-Banner zeigt, wie man auf TikTok über das Smartphone live geht.
Wie du auf TikTok mit deinem Handy live gehst
TikTok 2025 Guide-Grafik, wie man live geht, mit Checkliste und Logo.
Wie du 2025 auf TikTok live gehst: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
TikTok Battle-Tutorial-Banner, das Creatorn zeigt, wie du Live-Matches startest.
Wie du einen Live-Battle auf TikTok startest und gewinnst
TikFinity #1 TikTok Live Streaming-Tool