Schnelle Schritte – wie du jemandem auf TikTok entfolgst
Jemandem auf TikTok zu entfolgen ist einfach und dauert nur wenige Klicks:
👉 Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Öffne die TikTok-App
- Gehe zu deinem Profil
- Tippe auf deine „Folge ich“-Liste
- Finde den Nutzer, den du entfernen möchtest
- Tippe auf den „Folge ich“-Button neben ihrem Namen – er wechselt sofort zu „Folgen“ und bestätigt damit das Entfolgen
🎯 Gut zu wissen: Der Nutzer wird nicht benachrichtigt, wenn du ihm entfolgst. Es ist völlig diskret.
Diese Methode ist perfekt, um manuell zu entfolgen, besonders wenn du nur ein paar inaktive oder irrelevante Accounts ausmistest. Visuelle Hinweise können dir helfen zu erkennen, wer einen Mehrwert bietet und wer nicht, was die Entscheidung leichter macht.
Gibt es eine Möglichkeit zum Massen-Entfolgen auf TikTok?
Räumen wir mit einem verbreiteten Mythos auf: TikTok bietet keine integrierte Funktion zum Massen-Entfolgen.
Wenn du Apps oder Browser-extensions siehst, die „Massen-Entfolgen-Tools“ versprechen, sei vorsichtig. Viele sind Betrug oder datenstehlende Malware. Selbst einige Chrome-Plugins, die legitim erscheinen, können führen zu:
- Unbefugter Zugriff auf dein Account
- Sperren oder Suspendierungen wegen Verstoßes gegen die Nutzungsrichtlinien von TikTok
- Langfristige Schäden an deinem Algorithmus
📌 Wichtige Limits: TikTok kann Accounts shadowbannen oder markieren, die mehr als 150–200 Accounts pro Tag entfolgen. Es gibt keine offizielle Stellungnahme von TikTok, aber viele Diskussionen nennen diese Zahlen, zum Beispiel, hier auf Quora.
Clevere Geschwindigkeitstipps für manuelles Entfolgen:
- Entfolge, während du durch deinen Feed scrollst (nutze die Profil-Verknüpfung)
- Nutze deine „Folge ich“-Liste und entferne 30–50 auf einmal
- Mache Pausen zwischen den Entfolgen-Sessions, um Ratenbegrenzungen zu vermeiden
Wann solltest du deine TikTok-Follows aufräumen?
Wenn dein Feed chaotisch wirkt oder dein Engagement sinkt, könnte es Zeit sein, aufzuräumen. Hier sind Anzeichen, dass es Zeit ist, zu entfolgen:
✔️ Du hast zu vielen Accounts während Trends oder Challenges gefolgt
✔️ Deine Interessen haben sich geändert (z. B. interessierst du dich jetzt für DIY, nicht mehr für Tanz-Content)
✔️ Du möchtest deine For You Page zurücksetzen und relevantere Videos sehen
✔️ Du bereitest dich auf eine Brand Collab oder ein Profil-Audit vor
Weniger Follows = stärkeres Signal für den Algorithmus. Wenn du nur dem folgst, was dich wirklich inspiriert oder informiert, lernt TikTok, was es dir als Nächstes zeigen soll. Weniger Unordnung → gezielterer Content.
Profi-Tipps für smartes Entfolgen (ohne Risiken)
Möchtest du wie ein Profi entfolgen, ohne markiert zu werden? So geht’s:
✅ Geh es langsam an: Verteile deine Entfolgen auf mehrere Tage
✅ Halte dich an ein Muster: 50 pro Session, dann eine Pause
✅ Vermeide Automatisierung: Keine Bots, Apps oder extensions
Die Nutzung von Drittanbieter-Tools mag verlockend sein, aber TikToks Sicherheit ist streng. Der sicherste und effektivste Weg ist immer noch der manuelle. Sei einfach strategisch dabei.
FAQs – was TikToker zum Entfolgen fragen
Wird jemand wissen, ob ich ihm entfolgt bin?
Nein. TikTok sendet keine Benachrichtigungen, wenn du jemandem entfolgst.
Kann ich zu schnell entfolgen?
Ja. Schnelles Entfolgen (z. B. über 200 in einer Stunde) kann eine temporäre Sperre oder einen Shadowban auslösen.
Was passiert, wenn ich allen entfolge?
Dein Feed mag sich anfangs „leer“ anfühlen, aber TikTok wird ihn basierend auf deinem neuen Verhalten füllen. Erwarte einen Reset.
Kann ich einen Bot oder eine App zum Massen-Entfolgen nutzen?
Es ist riskant. TikTok rät von Automatisierung ab und kann dein Account markieren. Bleibe bei manuellen Methoden.
Wie lange dauert es, bis sich mein Algorithmus anpasst?
Normalerweise innerhalb von 24–48 Stunden. Nach dem Entfolgen schaue, like und interagiere mit deinem bevorzugten Content, um ihn neu zu trainieren.
Kann ich entfolgte Accounts wiederherstellen?
Ja, wenn du ihren Benutzernamen kennst. Andernfalls überprüfe deine gelikten Videos oder frühere DMs, um sie zu finden.
Schadet Entfolgen dem Wachstum?
Nein, tatsächlich kann es helfen! Eine sauberere Follow-Liste zeigt TikTok, was du wirklich wichtig ist, was dir hilft, eine relevantere Community zu erreichen.
Abschließende Gedanken – übernimm die Kontrolle über deinen Feed wie ein Profi
Dein TikTok ist nicht nur ein Content-Stream, es ist dein kreativer Raum. Lass nicht zu, dass alte Follows deine Inspiration verstopfen oder deine For You Page kapern. Mit ein wenig Aufräumen kannst du einen TikTok-Feed kuratieren, der deine Ziele unterstützt, deinen Stil widerspiegelt und jeden Tag neue Ideen weckt.
💡 Profi-Tipp: Plane eine monatliche „Follow-Bereinigung“, um frisch und fokussiert zu bleiben.